Die richtige Pflege und Reinigung von Parkett sorgt dafür, dass Ihr Holzboden lange schön und widerstandsfähig bleibt. Für die tägliche Reinigung genügt das Entfernen von Staub und Schmutz mit einem weichen Besen oder einem Staubsauger mit spezieller Parkettdüse, um Kratzer zu vermeiden.
Bei der feuchten Reinigung ist es wichtig, den Boden nur nebelfeucht zu wischen – das Wischtuch sollte gut ausgewrungen sein, damit kein Wasser in die Fugen eindringt und das Holz aufquellen lässt.
Verwenden Sie ausschließlich für Parkett geeignete Reinigungs- und Pflegemittel und verzichten Sie auf aggressive Reiniger oder Mikrofasertücher, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Geöltes Parkett benötigt spezielle Bodenseifen und gelegentliches Nachölen, um die Schutzschicht zu erhalten und das Holz zu pflegen.
Versiegeltes Parkett kann mit einem leicht angefeuchteten Tuch und passenden Reinigern gepflegt werden.
Für beide Varianten gilt: Verschüttete Flüssigkeiten sofort aufnehmen und den Boden vor übermäßiger Feuchtigkeit schützen.
Filzgleiter unter Möbeln, Fußmatten an Eingängen und regelmäßiges Lüften helfen zusätzlich, das Parkett vor Schäden zu bewahren.
Mit diesen Maßnahmen bleibt Ihr Parkettboden dauerhaft gepflegt, behält seinen natürlichen Glanz und ist optimal vor alltäglichen Belastungen geschützt.