Parkett ist ein vielseitiger und langlebiger Bodenbelag, der in zahlreichen Varianten erhältlich ist. Die Auswahl der passenden Parkettart hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Raumgröße, Beanspruchung, Einrichtungsstil und Budget.
Massivparkett
Massivparkett: Besteht aus 100% massivem Holz, ist besonders langlebig und kann mehrfach abgeschliffen werden. Es eignet sich ideal für stark beanspruchte Bereiche und Liebhaber natürlicher Materialien. Massivparkett wird meist vollflächig verklebt und bietet eine hochwertige, individuelle Optik.
Mehrschichtparkett (Fertigparkett)
Besteht aus zwei oder drei miteinander verleimten Holzschichten, wobei nur die oberste Schicht aus Edelholz besteht. Es ist formstabiler, meist günstiger als Massivparkett und lässt sich einfacher und schneller verlegen, oft auch schwimmend. Die Nutzschicht sollte mindestens 2,5–4 mm betragen, damit der Boden bei Bedarf renoviert werden kann.
Beliebte Parkettvarianten und Verlegemuster
Stabparkett:
Einzelne Stäbe, klassisch und flexibel in der Gestaltung. Die Dampfbremse sollte an den Wänden mindestens 3 cm überstehen, um Feuchtigkeitsschutz zu gewährleisten.
Mosaikparkett:
Kleine Holzlamellen, die in Mustern wie Fischgrät oder Würfel verlegt werden – ideal für Fußbodenheizungen.
Landhausdielen:
Großformatige Dielen für eine großzügige, natürliche Raumwirkung.
Fischgrät- und Chevron-Parkett:
Aufwendige Verlegemuster, die Eleganz und Individualität vermitteln.
Schiffsboden:
Versetzte Verlegung einzelner Stäbe, zeitlos und vielseitig einsetzbar.
Raumnutzung
Für stark beanspruchte Räume und Haushalte mit Kindern oder Haustieren empfiehlt sich robustes Massivparkett oder ein Fertigparkett mit dicker Nutzschicht.
Holzart
Harthölzer wie Eiche, Esche oder Nussbaum sind langlebig und widerstandsfähig, während weichere Hölzer wie Kiefer günstiger, aber empfindlicher sind.
Raumgröße & Licht
Helle Hölzer lassen kleine Räume größer wirken, dunkle Hölzer schaffen Gemütlichkeit in großen Räumen.
Pflegeaufwand
Geölte Oberflächen sind pflegeleichter bei punktuellen Schäden, lackierte Oberflächen sind widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit.
Budget
Budget: Massivparkett ist meist teurer, bietet aber eine längere Lebensdauer. Mehrschichtparkett ist eine preisgünstigere Alternative mit einfacher Verlegung.
Die Wahl der passenden Parkettart sollte immer individuell nach Beanspruchung, Raumgröße, gewünschtem Design und Pflegeaufwand erfolgen. Eine professionelle Beratung hilft, den optimalen Bodenbelag für Ihr Zuhause zu finden und langfristig Freude am Parkett zu sichern.